Schlagwort: Recht auf Stadt

  • Solidarische Landwirtschaft (SoliLa) unterstützen!

    Seit 04.05. gibt es in Wien Donaufeld (Drygalskiweg 49, im 21.) eine Raumnahme der Gruppe SoliLA. Bereits letztes Jahr wurde mit dem Anspruch eine Gemeinschaftsunterstütze Landwirtschaft (Community-Supported Agriculture) aufzubauen eine Fläche in Jedlersdorf (im Besitz der Universität für Bodenkultur) besetzt, die dann brutal von der Polizei geräumt wurde; Dazu gibt es eine Kurzdoku: Gekommen um […]

  • KuKuMA goes Urbanize

    INTERNATIONALES FESTIVAL FÜR URBANE ERKUNDUNGEN 5.-14. OKTOBER 2012, WIEN http://urbanize.at/ ur3anize! 2012 »Stadt selber machen« rückt die Diskussion der Forderungen nach Mit- und Selbstbestimmung im urbanen Lebensraum ins Zentrum: Von 5. bis 14. Oktober erkundet das Festival Potenziale selbstbestimmter Stadtnutzung mit Vorträgen, Präsentationen und Diskussionen, Workshops, Stadtspaziergängen, künstlerischen Interventionen, Spotlight-Lectures, Bar- und Kamingesprächen, Performances, Ausstellungen, […]

  • access all areas – 17.12.2011

    ACHTUNG: das Dienstag 8.11. Treffen ist aufgrund der Epizentrum Räumung auf 20h30 verschoben. Platz-da!? ist eine offene/partizipative Kampagne unterschiedlicher Initiativen, Gruppen und Personen mit dem Ziel die Themen Freiraum, Öffentlicher Raum, Leerstand, soziale Normierung und Gentrifizierung verstärkt in den Fokus der Stadtbevölkerung Wiens zu bringen. Das letzte Platz-da!? Treffen ist nun eine Weile her – […]

  • über GGardening – Rückblicke und Ausblicke vom Längenfeld

    GGardening in Wien – und kein Ende in Sicht! Ein kleiner Überblick, aktuelles zum Längenfeldgarten und Ideen/Positionierungen zum freien Gärtnern in der Stadt. GuerillaGardening in Wien soll Freiräume schaffen, gemeinsame Gestaltungsmöglichkeiten von öffentlichem Raum thematisieren, sowie klarerweise neue Gartenflächen erschließen. Wir wollen, dass diese von Anwohner*innen und Interessierten in Eigeninitiative genutzt und verwaltet werden können. […]

  • Vorbereitungstreffen: Recht auf Stadt Kongress

    Liebe alle, weil es so großes Interesse gibt, vom 2.6-5.6. nach Hamburg zum “Recht auf Stadt-Kongress” zu fahren, versuchen wir gerade Buss(e) und Fahrtkostenersatz zu organisieren, die von der ÖH oder anderen gefördert werden. Es ist nur schwierig einen Überblick zu kriegen, wer denn gern mit will … das macht die Organisation echt schwer. Darum […]

  • Platz-da!? Termine 5/6 2011

    bei Platz-da!? gibt es wieder Termine zum Vernetzen, austauschen und gemeinsamen Planen von allen was in Wien (und anderswo) so zum Thema Stadt passiert (und passieren soll). allgemeine Infos findet ihr unter: http://platzda.blogsport.eu/ die nächsten Termine sind: allgemeine platz-da!? Bündnis Treffen am 5.5. um 17h im Guerilla Garten Längenfeld Lageplan siehe -> http://ggardening.blogsport.eu/lageplan/ hostet by […]

  • KuKuMA News.24

    KuKuMA News nr.24 Das ist der vierundzwanzigste Newsletter von KuKuMA Netzwerk für Kunst Kultur und Medien Alternativen Nr. 24/ Monat 03/ Jahr 2010 Mit erschrecken stellen wir soeben fest das seit dem letzten Newsletter bereits 4 Monate vergangen sind. Deswegen (und auch weil dauernd was los ist) mal wieder eine Aussendung damit ihr auch mitbekommt […]

  • permanent breakfast 14.6.09

    dezentrales Netzwerk für Kunst-, Kultur- und Medien Alternativen

  • Stellungnahme der IG Kultur Wien „MQ = public Space?“

    MQ = public Space? Nicht nur prügelte Polizist_innen und eine gestärkte Rechte sind gerade Thema; Auch die Einschränkung von Grundrechten und Verdrängung von öffentlichen Raum hat gerade Hochsaison; So hält es die Verwaltung des Wiener Kultur-Clusters MQ neuerdings für eine „gute Idee“ das mitbringen von alkoholischen Getränken zu Unterbieten, auch Verbote gegen Skaten und andere […]