Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /var/www/html/wp-content/themes/suffusion/functions/media.php on line 666

Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /var/www/html/wp-content/themes/suffusion/functions/media.php on line 671

Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /var/www/html/wp-content/themes/suffusion/functions/media.php on line 684

Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /var/www/html/wp-content/themes/suffusion/functions/media.php on line 689

Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /var/www/html/wp-content/themes/suffusion/functions/media.php on line 694
Platz-da!? – KuKuMA
Dez 152011
 

Einladung zur Radrundfahrt „¡bleibt unverträglich!“
im Rahmen des Aktionstag <>

Samstag 17.12.2011, 13Uhr
Treffpunkt: Amerlinghaus, Stiftgasse 8 – 1070Wien

LiebesWien,
die Arbeit deiner heiligen Holding, ihr„New Public Management“, gefällt uns nicht. Du machst dich hübsch und wirst immer hässlicher; du privatisierst als wolltest du dich auflösen; du verwertest als müsstest du dich wegverdauen; du polierst, und glättest und wirst zu deinem eigenen Werbebanner. Findet dahinter noch Leben statt? Die Orte städtischen Lebens, an denen du noch involviert bist, werden großzügig bestandsfrei
gemacht; oder Subventionen an Konzepte zur wirtschaftlichen Eigenständigkeit gebunden; oder einfach Bewegungsmöglichkeiten direkt eingeschränkt; du überziehst diese Orte mit einer luftundurchlässigen
zweidimensionalen rein profitorientierten Stadtplanung um sie verschwinden zu lassen.
Davon bekommen wir Ausschlag und kratzen im Hals.
Vielleicht hörst du uns ab und zu, wenn wir durch die Straßen ziehen, weil wir Dinge wie Mietzinsobergrenzen, Bildung, Bleiberechte, Räume, und eine andere Öffentlichkeit fordern.
Wir verstehen deine Logik.
Aber, merkst du was?Wir sind nicht einverstanden.Wir interessieren uns für die Dinge, die da passieren, an den Plätzen, durch die wir uns bewegen, in der Stadt in der wir leben. Und wir wollen was anderes, wir wollen das Amerlinghaus so wie es ist, wir wollen das Epizentrum in der Lindengasse, das TüWi, einen dreckigen Karlsplatz und mit schnorren kommen wir gut zurecht.Wir glauben nicht, ein richtiges Leben im falschen führen zu können; aber wir wollen die Orte und Momente, die Unzufriedenheit aufzeigen und in denen Widersprüche gelebt werden. Denn sie laufen wider deiner aktuellen neoliberalen Standort-Verwertungspolitik – sie machen
Raum frei zum leben und denken. Das ist gut so und das soll so bleiben.

Wir lassen uns nicht glattbügeln und unsichtbar machen.
Wir bleiben ehrlich unverdaulich.
Wir lieben Unverträglichkeit!

herzlich,
deine Mitbewohner

mehr Infos unter: http://platzda.net

Okt 122011
 

GGardening in Wien – und kein Ende in Sicht!
Ein kleiner Überblick, aktuelles zum Längenfeldgarten und Ideen/Positionierungen zum freien Gärtnern in der Stadt.

GuerillaGardening in Wien soll Freiräume schaffen, gemeinsame Gestaltungsmöglichkeiten von öffentlichem Raum thematisieren, sowie klarerweise neue Gartenflächen erschließen. Wir wollen, dass diese von Anwohner*innen und Interessierten in Eigeninitiative genutzt und verwaltet werden können. Dabei ist es uns wichtig auch Zugänglichkeit zu öffentlichem Raum zu thematisieren, das heißt interkulturelle Orte zu schaffen, an denen Begegnung ohne Konsumzwang möglich ist.

Vier Jahre gibt es die Guerilla Gardening Gruppe im Netzwerk KuKuMA. Angefangen hat alles mit einer Reihe von Workshops und kleinen Aktionen zum Thema – inzwischen hat der “Guerilla“ Boom auch Wien erreicht und alles was irgendwie mit dem Thema zu tun hat wird begierig von den Medien aber auch wissenschaftlich in der einen oder anderen Form aufgegriffen.

Weiterlesen zum Thema unter: http://ggardening.blogsport.eu/2011/10/10/ggardening-in-wien/

Die nächsten GGardening Treffen im Längenfeld:
Dienstag der 25.10.2011 ab 16h

Apr 182011
 

bei Platz-da!? gibt es wieder Termine zum Vernetzen, austauschen und gemeinsamen Planen von allen was in Wien (und anderswo) so zum Thema Stadt passiert (und passieren soll).

allgemeine Infos findet ihr unter: http://platzda.blogsport.eu/

die nächsten Termine sind:

allgemeine platz-da!? Bündnis Treffen

am 5.5. um 17h im Guerilla Garten Längenfeld
Lageplan siehe -> http://ggardening.blogsport.eu/lageplan/
hostet by GGardening Wien

Programm in Arbeit

bei Schlechtwetter im Kaleidoskop (Schönbrunnerstraße 91, 1050 Wien)

am 16.06. um 17h
in der Gumpendorferstraße 63b
hostet by IG Kultur Wien
infos in kürze

Okt 052010
 

KuKuMA News nr.25
Das ist der fünfundzwanzigste Newsletter von KuKuMA
Netzwerk für Kunst Kultur und Medien Alternativen
Nr. 25/ Monat 10/ Jahr 2010

News:
unter http://kukuma.info
findet ihr die neue Version der Homepage

KuKuMA – unterstützt:
* Initiative für kostenlose Notschlafplätze

KuKuMA ist Teil von:
— Platz-da!? – bewegung für freiraum und mehr…

regelmäßig:
++ Jongliertreffen

einmalig:
### IG Kultur Wien 20 Jahre Party am 12.10. im WUK
#### StillLoving Activism

Continue reading »

Sep 232010
 

Ab 20h15 (primetime!) gibt es ausgewählte Kurzfilme rund um Aktionsmöglichkeiten im urbanen Raum. Aktionsformen wie GuerillaGardening oder AdBusting sind ebenso dabei wie kleine Ideen und Anregungen wie denn der Lebensraum Stadt interaktiver und lebenswerter wahrgenommen werden kann…

Mit Kaffee/ Kuchen (nehmt doch noch mehr mit!) und Raum zum Austauschen;

wo? Rathausstraße 19-21 (Gassenlokal), 1010 Wien
(siehe http://qft.fsinf.at/places/hus)