-
Infoladen Dez/Jänner 13/14
::: Programm Dienstag Abend im Rahmen des Infoladen im Kaleidoskop – Schönbrunnerstraße 91/1050 Wien ::: mehr Programm findet ihr unter http://kaleidoskop.kukuma.org 10.12.2013 – 19h Screening The documentary „Freedom, Security & Justice – Migration Management at the External Borders of the EU“ illustrates the technological build-up within a new migration regime at the eastern external […]
-
Demo KVU/Freiräume + Kaleidoskop = 6 Jahre alt
Demo für den Erhalt der KVU sowie Freiräume allgemein! 2. Februar 2013 / 14 Uhr / Wien Treffpunkt EUROPAPLATZ (bei Westbahnhof) Die Kirche von Unten (KvU), eines der ältesten links-alternativen Projekte Berlins, steht mit Beginn diesen Jahres ohne Mietvertrag da und blickt einer Räumung entgegen. Die Immowert Arkonahöfe Berlin GmbH , eine Untergruppe eines äußerst […]
-
Die irreguläre Kaleidoskop Bank
Subject: MA 28-L-29955/12 5., Schönbrunner Straße 91 Sitzbank From: MA 28 Straßengrundverwaltung Date: Mon, November 19, 2012 12:42 am To: kaleidoskop@riseup.net An Kaleidoskop – Verein zur Förderung und Erhaltung von kultureller Kommunikation und Partizipation Sehr geehrte Damen und Herren ! Im Zuge einer Erhebung wurde festgestellt, dass vor Ihrem Vereinslokal in Wien 5., Schönbrunner Straße […]
-
Kaleidoskop im November
dezentrales Netzwerk für Kunst-, Kultur- und Medien Alternativen
-
access all areas – 17.12.2011
ACHTUNG: das Dienstag 8.11. Treffen ist aufgrund der Epizentrum Räumung auf 20h30 verschoben. Platz-da!? ist eine offene/partizipative Kampagne unterschiedlicher Initiativen, Gruppen und Personen mit dem Ziel die Themen Freiraum, Öffentlicher Raum, Leerstand, soziale Normierung und Gentrifizierung verstärkt in den Fokus der Stadtbevölkerung Wiens zu bringen. Das letzte Platz-da!? Treffen ist nun eine Weile her – […]
-
Kaleidoskop – Palava
jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat treffen wir uns um die Aktivitäten im Kaleidoskop zu Koordinieren; Das Treffen ist offen für Alle – die sich sinnvoll einbringen wollen – und Lust haben das Kaleidoskop organisatorisch zu unterstützen – der Raum ist aber nicht allgemein offen und wir wollen wirklich Ruhe haben – also wenn […]
-
Kaleidoskop MAI2011 Programm
dezentrales Netzwerk für Kunst-, Kultur- und Medien Alternativen
-
Lange Nacht der Anarchie
Am 7.5. gibt es erstmals in Wien die Lange Nacht der Anarchie. Dazu gibt es ein umfangreiches Programm verschiedener Räume und Projekte. Alles hat heutzutage ihre lange Nacht – Museen, Partys, Kirchen und die U-Bahn. Worauf Ihr bisher aber vergeblich warten musstet, findet nun endlich und erstmals statt: die lange Nacht der Anarchie. Wo sich […]