Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /var/www/html/wp-content/themes/suffusion/functions/media.php on line 666

Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /var/www/html/wp-content/themes/suffusion/functions/media.php on line 671

Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /var/www/html/wp-content/themes/suffusion/functions/media.php on line 684

Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /var/www/html/wp-content/themes/suffusion/functions/media.php on line 689

Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /var/www/html/wp-content/themes/suffusion/functions/media.php on line 694
Feministisch – KuKuMA
Sep 022012
 

Mehr Infos unter: http://planlos.blogsport.eu

das vorläufige Programm der QUEER*FEM DAYS 2012:
Do, 13.9.
#Grillen & Film schauen (“Anarchy Girls” – TRAILER: http://www.youtube.com/watch?v=flqAabNDdX0)
#Zaubernuss spielen für euch! http://zaubernussmusic.wordpress.com/
#DJ*anes tba

Fr, 14.9.
#Queer*feministisches Adbusting & Streetart Workshop
#Theater & Improvisations-Workshop
#DJ*ane Sivan Ben Yishai & tba

Sa, 15.9.
#Theorie-input & Workshop Kontaktimprovisation & Körper (-normen, -lichkeiten)
#MonaLisa Frauenbibliothek & Archiv stellt sich vor http://monaliesa.wordpress.com/
#Workshop zum Rederecht
#Abends: Performances
#DJ*ane Ema Remedi http://soundcloud.com/emaremedi

So, 16.9.
#POETRY SLAM Workshop mit Mara Ban http://www.youtube.com/watch?v=f_aG_huWXz0
#HOLLABACK WORKSHOP http://www.ihollaback.org/
#tba

Aug 302011
 

http://queerfem2011.blogsport.eu/

Das Programm kommt langsam online, auf der Projektseite gibt es einen vorläufige Übersicht in Deutscher oder Englischer Version.

!!! Mithilfe bei Übersetzung und Organisation usw. wird dringend benötigt !!!
e-mail an: vernetz2 [at] kukuma.info

The program is slowly getting online, have a look at the german or english version, offer your help in translating, organising at vernetz2[at]kukuma.info

Jun 172011
 

Liebe Alle,

vom 24.-26.6.2011 findet am LAMES-Gelände (http://blog.lames.at/) in St. Pölten das Zwischentreffen zu unserer Queer-Fem-Vernetzungswoche 2011, das vom Mo., 19.9.2011 bis So., 25.9.2011 sein wird, statt. Das Zwischentreffen wird dazu dienen, die Vernetzungswoche zu organisieren, zu gestalten, und dafür Ideen zu sammeln, sowie sich gegenseitig kennenzulernen und zu vernetzen. Das alles findet natürlich in einer entspannten und sonnigen Atmosphäre mit einem ansprechenden Rahmenprogramm statt ;)

Vorraussichtlicher Ablauf:

Fr. 24.6.2011: Ab 17:00 Ankommen, Kennenlernen, vegane Grillerei, Lagerfeuer, Freiluftkino,…

Sa. 25.6.2011: Diskussion, Auseinandersetzung mit den Themen Queer und Feminismus, Erwartungen/Wünsche an die Vernetzungswoche, Kunstsession,…

So. 26.6.2011: Sprache/Sprachbarrieren, Umgang mit Klassizismus, Rassismus, Sexismus, Homophobie, Transphobie, etc. am Gelände und überall,…

Sonstiges: Banner malen, Siebdruckwerkstatt, gemeinsames Kochen

Ort: Spratzerner Kirchenweg 81-83, St. Pölten, Niederösterreich

Infos: Der Großteil des Geländes ist barrierefrei zugänglich. Schlafplätze gibt es vor Ort, einen Frauen*raum, sanitäre Einrichtungen, Bademöglichkeiten,…

Kontakt: vernetz2 [at] kukuma.info

Bitte schickt uns eine kurze Antwort, wenn ihr vorhabt, vorbeizukommen. Spontanität ist natürlich auch kein Problem. Die Fahrtkosten können grundsätzlich vom Projekt gedeckt werden, bringt uns aber bitte Rechnungen/Tickets/etc. mit.

Haustiere bitte zuhause lassen ;)

Getränke/Versorgung/Essen gegen freie Spende.

Wir freuen uns auf euer hoffentlich zahlreiches Kommen!
Queer-Feministische Grüße,

Plan.Los!, Projektgruppe “Vernetz2”

mehr unter: http://queerfem2011.blogsport.eu/

Apr 182011
 

QueerFem network meeting 2011
Dear all

There will be an inter(anti)national queer feminist network meeting week in September in St.Pölten (the capitol of Lower Austria) at the LAMES area(blog.lames.at/).

QueerFem Vernetzungswoche 2011
Liebe Alle !

Im September 2011 soll in St. Pölten (Niederösterreich) am LAMES Gelände eine inter(anti)nationale queer-feministische Vernetzungswoche statt finden.

Pozvanie

Mili vsetci,

V Septembri v roku 2011mal by byt v St.Polten v Rakusku na Lames areali jeden medzinarodny queer feministicky tyzden (Kamp) ktory by mal sluzit na vymenu poznatkou, skusenosti ,nazorov ,znalosti atd. medzi organizaciami,skupinami ale aj jednotlivcov.

Semana de la reticulación de los grupos queer y feministas 2011!

¡Hola!

En el septiembre 2011 deberá organizarse una semana de la reticulación inter(anti-)national de los grupos queer y feministas (sobre el terreno) en LAMES en St. Pölten (la capital de austria elemental).

Conférence inter(anti)national QueerFéministe 2011

Salut à tous !

En septembre 2011 à St. Pölten (Bas-Autriche, dans les environs de Vienne) nous organisons une conférence queer-féministe inter(anti)national.

more -> here

Feb 202011
 

das zweite Vorbereitungstreffen für das QueerFeministische “vernetz2″ Projekt findet am Freitag den 25.02.2011 um 14h auf der Akademie der Bildende Künste Wien im ÖH Büro/d3zenr4le statt.

das dritte Vorbereitungstreffen für das QueerFeministische “vernetz2″ Projekt findet am Freitag den 18.03.2011 um 19h auf der Akademie der Bildende Künste Wien im ÖH Büro/d3zenr4le statt.

mehr Infos findet ihr auch unter: http://planlos.blogsport.eu/2011/01/27/%e2%80%9cvernetz2%e2%80%b3-queer-feministisches-vernetzungsprojekt/

Jan 272011
 

Liebe Alle !

Im Herbst 2011 soll es ein queer_feministisches inter(anti)nationales Vernetzungstreffen geben. Ziel des Ganzem ist einen Rahmen für einen intensiven Austausch und einer Vernetzung, mit den verschiedensten Menschen aus den verschiedensten Kollektiven und Zusammenhänge unter dem Themenschwerpunkt Queer und Feminismus zusammenzubringen.

Das Projekt läuft bisher unter den trockenen Arbeitstitel “vernetz2” und schließt damit an Erfahrungen und das Konzept von “vernetz1” an aus dem 2010 das prekäre Wochenende entstanden ist (siehe http://prekear.blogsport.eu/)

Wie im letzten Jahr soll das Projekt außerhalb von Wien stattfinden und einen klaren partizipativen Charakter haben. Das konkrete Vernetzungtreffen im Herbst soll rund eine Woche dauern und ein vielfältiges tägliches Programm beinhalten (Diskussionsveranstaltungen, Vorträge, Filme, Workshops etc.). Genügend Raum zum Feiern und Entspannen sollte mitgedacht werden. Zusätzlich soll es im Vorfeld mehrere Veranstaltungen und Infotreffen geben.

Wir als Kollektiv werden ein gewisses Grundgerüst, ein mögliches Konzept sowie jede Menge Zeit und Ressourcen einbringen, um das Projekt möglich zu machen. Richtig funktionieren wird das Ganze dann, wenn sich viele verschiedene Gruppen und Einzelpersonen die am Thema interessiert, sind sich, ihr Wissen und ihre Ressourcen einbringen.

Beim Treffen wird es ein kleines Konzept geben, das wir ausgearbeitet haben, sowie weitere Infos von uns geben, was bisher vorbereitet wurde. Darauf aufbauend soll das Konzept diskutiert und verändert werden und beginnend mit dem Treffen eine Organisationsgruppe entstehen, die dann an der Realisierung des Projektes im Herbst2011 arbeitet.

Lasst und gemeinsam Strategien entwickeln, uns kennenlernen, von einander und miteinander jenseits der staatlichen Grenzen lernen und uns von unseren lokalen Isolationen lösen.

Wir, das Projektgestalungskollektiv Plan.Los!(-> http://planlos.blogsport.eu/) laden euch somit ein mit uns an der Vorbereitung und Organisierung eines der spannendsten Projekte des Jahres teilzunehmen !

Wo? Akademie der Bildenden Künste, 1010 Wien, Schillerplatz 3 in der Dez3ntr4le (ehemaliges ÖH-Büro)
Wan? Freitag 04.02, 14h

gerne könnt ihr euch auch per e-mail melden solltet ihr an den Tag keine Zeit haben aber euch generell Beteiligen wollt; e-mail: vernetz2@kukuma.info

Jan 252011
 

radical-queer-feminists against burschis
Join the queer-feminist block am 28. 1. 2011
17:00 – Praterstern / Wien
*Open for all Genders!*

Am 28. Jänner findet auch dieses Jahr wieder der Ball des Wiener Korporations Ring (WKR) in der Wiener Hofburg statt. Bei diesem Ball handelt es sich nicht um ein harmlose Tanzveranstaltung von Burschenschaften, sondern um ein wichtiges Event der extremen Rechten. Ein Abend an dem sich „national-freiheitliche“, deutschnationale und offen rechtsextreme an einem der repräsentativsten Orte in Wien selbst feiern und ihr Kontakte mit Vertreter_innen der europäischen Rechten pflegen. Viele langjährige Besucher_innen des Balles sind durch einschlägige Aussagen bekannt: Martin Graf, seines Zeichens dritter Nationalratspräsident mit Hang zu antisemitischen Ausritten, Barbara Rosenkranz, Vertreterin von Heim-Herd-Mutterkreuz-Politik und Kämpferin gegen den „Gender-Wahn“ sowie John Gudenus, der bereits wegen Holocaust-Leugnung zu einem Jahr bedingter Haft verurteilt wurde. Diese Liste ließe sich beliebig fortsetzen. FPÖler_innen sparen nicht an hetzerischen Aussagen: ein bisschen Verhetzung hier, eine rassistische Kampagne da – von Bezeichnungen wie „Landtagsschwuchtel“ bis zur Hetze gegen Antifaschist_innen – ist alles drinnen. er WKR-Ball zeigt klar (ebenso wie die Wahlergebnisse der FPÖ) wie gesellschaftsfähig und akzeptiert antisemitisches, rassistisches, transphobes, sexistisches und homophobes Gedankengut hierzulande ist.

Gegen jeden Männerbund!

Durch burschenschaftliche Befehlsstruktur und deren Praxen von Unterwerfung wird ein spezifisch autoritärer Männlichkeitstyp ausgebildet. Burschenschaften vertreten ein strikt heteronormatives Geschlechtermodell, welches Frauen* auf ihre traditionellen Bereiche verweist und Identitäten außerhalb dieses Schemas verneint. Die Mensur als Militarisierungsritus, von dem Frauen* und Juden explizit ausgeschlossen sind, leitet sich aus einem deutschnationalen Männlichkeitsbild ab, in dem Aufopferung fürs (deutsche) Vaterland an erster Stelle steht. Den Männerbund als Organisationsform ist aber nicht Burschenschaften vorbehalten – frauenfreie und frauenfeindliche Strukturen finden sich in fast allen Gesellschaftsspektren. Durch sie entstehen Seilschaften, die Männern* zu gesellschaftlich relevanten Positionen verhelfen, während Frauen* von diesen strukturell ausgeschlossen werden. Keine Männerbündelei ist mit einem emanzipatorischen Gesellschaftsmodell vereinbar! Deshalb gilt es dagegen aufzutreten und sie anzugreifen!

Raus zur Demo!

Auch diese Jahr wird es wieder eine Demo gegen den WKR-Ball geben – und dieses Mal gibt es einen zusätzlichen guten Grund mitzugehen! Es wird einen queer-feministischen Block geben! Wir wollen mehr Raum schaffen! Für lauter laute Queer-Feminismen! Gegen alle Männerbünde! Bunt(er), radical queer, feministisch stark, laut, raumnehmend und entschlossen! Wir wollen gemeinsam mit dir einen Raum schaffen, in dem wir uns möglichst wohl fühlen, Rücksicht aufeinander nehmen und zusammen unserer Scheißwut auf die HERRschenden Zustände Luft machen! Wenn deine Kritik an Männerbündlerei und Sexismus nicht bei Burschis endet, Antifaschismus für dich nicht mit „Nazis Raus“ erledigt ist, du es satt hast in diesem verschissenen Land alles fressen zu müssen was es an rassistischer, homophober, sexistischer, antisemitischer, transphober und konservativer Scheiße gibt, dann komm zur noWKR-Demo! Lass Alkohol, Macker_innenattitüde und unreflektiertes Verhalten zuhause! Nimm deine Freund_innen, Kreativität und Wut mit – und geh mit uns gemeinsam!

Keine Demo (und sonst auch nix) ohne queer-feministische Raumnahme!
Männerbünde angreifen!
Wir nehmen uns den Raum, den wir haben wollen!

mehr unter: http://radicalqueer.blogsport.eu/