Kategorie: GuerillaGardening

  • Nach KuKuMA

    Das Netzwerk hat sich in seine Einzelteile zerlegt. An vielen Orten und bei ehemaligen Netzwerkteilen tut sich aber immer noch einiges! Beteiligt euch! Kaleidoskop – Freiraum in der Schönbrunnerstraße 91, 1050 Wien – https://kaleidoskop.kukuma.org/ PerpetuuMobile 2.3 – Freiraum in der Geibelgasse 23, 1150 Wien – https://www.perpetuumobile.org/ Biblio:media>take – mobiler Infoladen /Zines/Sticker/Patches/Zeitungsvertrieb/Workshops – infoladen.kukuma.org GuerillaGardening Wien […]

  • Stadtgärtner*innen united! – Permakultur im März

    Dienstag, 4.3.2014 um 18h30 Seedballs basteln, verstehen und verwenden + Saatguttauschbörse! Kaleidoskop, Schönbrunnerstraße 91, 1050 Wien Seedball sind Kugeln aus Erde, Ton und Samen, die sehr einfach, günstig in großer Anzahl produziert werden können, und sich dank ihrer Wurffähigkeit leicht über die Stadt verteilen lassen. Wir werden bei diesem Workshop gemeinsam Seedballs basteln und praktische […]

  • Permakultur Workshops im Jänner und Februar (Ausblick März)!

    Permakultur Workshops im Jänner und Februar (Ausblick März)! Thema: Waldgarten Waldgarten-Einführung Der Waldgarten als „essbare Landschaft“ ist eine bekannte Form der angewandten Permakultur. Roland Teufl beschäftigt sich in seiner Diplomarbeit mit dieser nachhaltigen Form der Nahrungsmittelproduktion und hat 2013 mehrere Waldgärten in Europa besucht und erforscht. Im selben Jahr fiel auch der Startschuss für den […]

  • Permakultur Workshopreihe 2013

    Liebe Permakultur-Interessierte, Gemeinschafts-, Stadt-und Guerillagärtner*innen und alle, die sich im Bereich Nachhaltigkeit engagieren (wollen)! Ab Oktober finden in Wien wieder Permakultur-Workshops auf Spendenbasis statt. Es wird 2 mal die Möglichkeit geben, an einem Basisworkshop teilzunehmen, danach wird es offene Themenabende mit unterschiedlichen Schwerpunkten sowie ein Permakultur-Intensivwochenende mit anschließenden Vertiefungsworkshops geben. Die Basis-Workshops und Themenabende sind […]

  • Solidarische Landwirtschaft (SoliLa) unterstützen!

    Seit 04.05. gibt es in Wien Donaufeld (Drygalskiweg 49, im 21.) eine Raumnahme der Gruppe SoliLA. Bereits letztes Jahr wurde mit dem Anspruch eine Gemeinschaftsunterstütze Landwirtschaft (Community-Supported Agriculture) aufzubauen eine Fläche in Jedlersdorf (im Besitz der Universität für Bodenkultur) besetzt, die dann brutal von der Polizei geräumt wurde; Dazu gibt es eine Kurzdoku: Gekommen um […]

  • anonymisiertes Protokoll – 1.Längenfeldtreffen 2012

    Protokoll vom Treffen am 20.1 Treffpunkt: Hawidere (Ullmannstraße) Punkte: 1) wichtige Termine: Am 23.1 (mi) und am 12.3 finden im Tüwis Hofladen (Peter-Jordan-Straße 76; 1190) Saatguttauschtage statt. Von 15:00 bis 18:00! wer also Zeit hat: hinschauen! Demnächst gibt es ein Einstiegstreffen für neue Gärtner und Gärtnerinnen in der Lobau für das Landwirtschaftsprojekt Grünstern LoBauerinnen. Dort […]