Kategorie: Allgemein

  • Nach KuKuMA

    Das Netzwerk hat sich in seine Einzelteile zerlegt. An vielen Orten und bei ehemaligen Netzwerkteilen tut sich aber immer noch einiges! Beteiligt euch! Kaleidoskop – Freiraum in der Schönbrunnerstraße 91, 1050 Wien – https://kaleidoskop.kukuma.org/ PerpetuuMobile 2.3 – Freiraum in der Geibelgasse 23, 1150 Wien – https://www.perpetuumobile.org/ Biblio:media>take – mobiler Infoladen /Zines/Sticker/Patches/Zeitungsvertrieb/Workshops – infoladen.kukuma.org GuerillaGardening Wien […]

  • newsletter 08/2014 – abschied in raten #1

    Liebe alle! Wie ihr vielleicht mitbekommen habt passiert seit einiger Zeit nur noch relativ wenig auf bei KuKuMA. Grund dafür ist, dass sich das Netzwerk langsam aber sicher auflöst – die einzelnen Teile werden weiterhin bestand haben – wir wollen daher auf ihre Aktivitäten verweisen. Ihr findet unten eine Sammlung der Initiativen und Orte, bezüglich […]

  • MAYDAY – 1.Mai 2014

    more Infos under -> http://mayday-wien.org PREKÄR! Was ist das? Bedeutungen: [1] widerruflich, unsicher [2] heikel, schwierig, problematisch Beispiele: [1] Das Beschäftigungsverhältnis als Leiharbeiter ist prekär. [1] Das Prekäre an der aktuellen gesellschaftlichen Situation ist, dass die Lebens- verhältnisse instabil sind und sich jederzeit ändern können. [2] Die Situation ist prekär. Charakteristische Wortkombinationen: [1] prekärer Friede, […]

  • :open IG Kultur Wien meets Kaleidoskop

    seid herzlich zur kommenden Open IGKW am 5. Dezember 2013 eingeladen! Themen: * Soziale Verdrängung – die Stadt gehört uns! * Viel Aufwand für wenig Geld – freie Kulturszene in der Zwickmühle Wann: Donnerstag, 5. Dezember 2013, 16:00 – 19:00 Wo: Kaleidoskop, Schönbrunnerstr. 91, 1050 Wien Die Open IGKW ist ein Vernetzungs- und Diskussionstreffen für […]

  • +NEUERÖFFNUNG+INFOLADEN CAFÉ+BIBLIO:MEDIA>TAKE+

    +NEUERÖFFNUNG+INFOLADEN CAFÉ+BIBLIO:MEDIA>TAKE+ Wann: 1.10.2013, ab 15h wo? Kaleidoskop – Schönbrunnerstraße 91, 1050 Wien Der kukuma infoladen ist nach langen reisen ins kaleidoskop eingezogen und lädt zu einem gemütlichen nachmittag ein, an dem in den büchern, zines und zeitschriften bei kaffee, tee und kuchen gestöbert werden kann. Patches, t-shirts, sticker und zines können gegen freie spende […]

  • Abschiebungen, Protest, Termine, aktiv dagegen!

    Am 03.08. gibt es eine weitere Demonstration gegen Abschiebungen und die politischen „Normalzustände“ in Österreich. Informiert euch über weitere Termine und Aktionen und überlegt euch wie ihr euch konkret gegen Abschiebungen am jeweiligen TagX, aber auch abseits von Konkreten Abschiebungen, einbringen könnt. Viele Infos findet ihr wie immer auf der Webseite des Refugeecamp-Vienna: https://refugeecampvienna.noblogs.org/ Informationen, […]

  • Was tun im Sommer? LAMES – parque del sol 13

    5.8. – 11.8.2013 zum 8. mal veranstaltet Lames nun das Symposium für interdisziplinäre Kunst und Kultur. Der Schwerpunkt der Veranstaltung richtet sich einmal mehr auf die Gestaltung und Erhaltung der Häuser und des Naturparks. Das Programm findet sich unter: http://lames.at/site/assets/files/1629/pds13.pdf http://www.lames.at/ 5.8. – 11.8.2013 zum 8. mal veranstaltet Lames nun das Symposium für interdisziplinäre Kunst […]

  • 13-06-13 ab 20h ElectronicNeonRave!

    Electronic Neon Rave 20:00h @Kaleidoskop Schönbrunnerstraße 91, 1050 Wien Die Neon Rave Crew wird diesen Donnerstag zum unvergesslichsten Abend seit deiner letzten Rave Party machen (hoffentlich kannst du dich diesmal dran erinnern…) Das Producer-Duo Bot+Bot II werden mit einem 2 Stunden Liveset die dreckigen Holzbalken des Kaleidoskops zum Bersten bringen. Visuelles Eye-Candy (by rosa_Pony) und […]

  • SoliFest – Circus Party 01.06. EKH ab 22h

    Circus-PARTY nach dem VartiatEKH >>> Solifest für zeugxpool & transportsyndicars für selbstorganisierte Infrastruktur am Samstag 01.06. im EKH wo? Wielandgasse 2-4 1100 Wien, Austria ab ~22h >> inkl. cocktailbar, Infozeugx und Solisachen Die freie Spende fließt in zwei Infrastrukturprojekte aus dem Netzwerk KuKuMA. Über Transportsyndicars können seit Sommer 2011 Busse auf kostendeckender Basis ausgeborgt werden […]

  • Doku: Freiräumen und Diskussion 20h 27-05-2013

    FilmScreening „Freiräumen – die Politik des do-it-yourself“ und Diskussion „Freiraum?“ 27.05.2013 – 20h Film (90min) anschließend Diskussion Ort: PCAP (Post-Conceptual Art Practices) Semperdepot 2.Stock, Lehargasse 6 Im Anschluss an den Dokumentarfilm (Start 20h) gibt es eine offene Diskussionsrunde zum Spannungsfeld “Freiraum”. Dabei sollen verschiedene Fragestellungen diskutiert werden und ein Austausch zu den Möglichkeiten, Problemen, An- […]